Wie Du im Büroalltag langfristig:
Du bekommst ein in sich abgeschlossenes Gesamtsystem:
Wie Du im Büro und Home Office Verspannungen und Stress reduzierst, mehr Wohlbefinden entwickelst und Schmerzen auf Dauer vermeidest
Das Gesamtsystem gegen Büroverspannungen und Stress - Mehr im Infovideo
Die erschreckenden Studien zum Sitzen
Eine 2015 veröffentlichte Studie des European Heart Journal belegt, dass unsere Büroarbeit und das regelmäßige lange Sitzen unseren Stoffwechsel und unser Herzkreislaufsystem maßgeblich negativ beeinflusst.
"Zu langes Sitzen bedingt einen niedrigen Kalorienverbrauch, der Stoffwechsel und das Herz-Kreislaufsystem laufen auf Sparflamme", erklärt Seniorprofessor Klaus Völker am Universitätsklinikum in Münster.
Regelmäßiges Sitzen trägt dazu bei, dass unsere Muskulatur auf Dauer verkümmert und unsere Körperhaltung immer krummer wird.
Eine an der University of Illinois als auch eine an der University of California in Los Angeles durchgeführte Studie belegen, dass ein andauerndes passives Verhalten Strukturen im Gehirn abbaut und die geistige Leistungsfähigkeit negativ beeinflusst. Bei den Probanden, die zu viel saßen, war die weiße Substanz in Regionen um den Hippocampus überdurchschnittlich stark degeneriert. Die untersuchte Region um den Hippocampus ist für das Lernen und Erinnern verantwortlich.
Eine 2015 veröffentlichte Studie des European Heart Journal belegt, dass unsere Büroarbeit und das regelmäßige lange Sitzen unseren Stoffwechsel und unser Herzkreislaufsystem maßgeblich negativ beeinflusst.
"Zu langes Sitzen bedingt einen niedrigen Kalorienverbrauch, der Stoffwechsel und das Herz-Kreislaufsystem laufen auf Sparflamme", erklärt Seniorprofessor Klaus Völker am Universitätsklinikum in Münster.
Regelmäßiges Sitzen trägt dazu bei, dass unsere Muskulatur auf Dauer verkümmert und unsere Körperhaltung immer krummer wird.
Eine an der University of Illinois als auch eine an der University of California in Los Angeles durchgeführte Studie belegen, dass ein andauerndes passives Verhalten Strukturen im Gehirn abbaut und die geistige Leistungsfähigkeit negativ beeinflusst. Bei den Probanden, die zu viel saßen, war die weiße Substanz in Regionen um den Hippocampus überdurchschnittlich stark degeneriert. Die untersuchte Region um den Hippocampus ist für das Lernen und Erinnern verantwortlich.
Die 6 größten Hindernisse, um
langfristig im Büro beweglich und entspannt zu bleiben.
- Kennst Du diese Hindernisse? -
Der Körper wird im Büroalltag nicht beachtet. Fehlende Aufmerksamkeit.
Viel zu langes Sitzen am Stück, was den Körper auf Dauer versteift.
Fehlendes Wissen wie man richtig sitzt und steht, um Schmerzen zu vermeiden.
Fehlendes Wissen, was man aktiv im Büroalltag für den Körper machen kann.
Keine Energie nach der Arbeit, geradeso für das nötigste aufraffen (Einkaufen, Arzttermine, etc.)
Tunnelblick der Arbeit - Kein Platz für bewusste Änderungen. Arbeiten steht im Mittelpunkt.
Der Körper wird im Büroalltag nicht beachtet. Fehlende Aufmerksamkeit.
Viel zu langes Sitzen am Stück, was den Körper auf Dauer versteift.
Fehlendes Wissen wie man richtig sitzt und steht, um Verspannungen zu vermeiden.
Fehlendes Wissen, was man aktiv im Büroalltag für den Körper machen kann.
Keine Energie nach der Arbeit, geradeso für das nötigste aufraffen (Einkaufen, Arzttermine, etc.)
Tunnelblick der Arbeit - Kein Platz für bewusste Änderungen. Arbeiten steht im Mittelpunkt.
Dazu die Herausforderungen
Schlechtes Sitzen auf der Couch oder Küchenstuhl(Home Office)
Schulter-Rücken-Nacken Verspannungen
Großer 8h Block mit wenig bis keiner Bewegung
Keine Zeit vor und nach der Arbeit etwas für sich zu machen
Der Trend der Zukunft liegt in der mobilen Arbeit
Studien und Wissenschaftler gehen davon aus, dass es die Normalität, wie wir sie vor der Pandemie kannten nicht mehr geben wird. Gerade das Home Office hat im Letzten Jahr drastisch zugenommen. So steige der Trend Umfragen zufolge tendenziell dahin, dass das Home Office ein etablierter und akzeptierter Bestandteil des Arbeitsalltags wird.
Dieser Umschwung birgt aber auch Gefahren, denn 30% aller Heimarbeitsplätze sind nicht für das Home Office ausgelegt und das Thema Ergonomie am Arbeitsplatz wird zunehmend mehr nachgefragt.
Im Infovideo erfährst Du, wie du Dir eine standhafte Basis für langfristiges, körperliches und mentales Wohlbefinden im Büro und Home Office schaffst.
Im Infovideo erfährst Du, wie du Dir eine standhafte Basis für langfristiges, körperliches und mentales Wohlbefinden im Büro und Home Office schaffst.
Der Trend der Zukunft liegt in der mobilen Arbeit
Studien und Wissenschaftler gehen davon aus, dass es die Normalität, wie wir sie vor der Pandemie kannten nicht mehr geben wird. Gerade das Home Office hat im Letzten Jahr drastisch zugenommen. So steige der Trend Umfragen zufolge tendenziell dahin, dass das Home Office ein etablierter und akzeptierter Bestandteil des Arbeitsalltags wird.
Dieser Umschwung birgt aber auch Herausforderungen, denn 30% aller Heimarbeitsplätze sind nicht für das Home Office ausgelegt und das Thema Ergonomie am Arbeitsplatz wird zunehmend mehr nachgefragt. Das gilt sowohl für das Home Office als auch den Büroalltag.
Auf Dich wartet ein auf Umsetzung ausgelegtes System
Es kann nicht sein, dass wir Menschen uns durch unseren allgemeinen Lebensstil langfristig unser eigenes Grab schaufeln. Die Studienlage ist eindeutig! Das viele Sitzen und auch Stehen im Büro an sich ist ein Gift, dass langsam aber stetig seine Wirkung immer mehr in uns ausbreitet.
Unser Alltag wird von Stress bestimmt und wir finden wenig oder ineffiziente Möglichkeiten zur Ruhe zu kommen. Einfach weil ein anderer Ansatz her muss.
Unser Körper passt sich immer dem an, was wir dominierend in unserem Alltag machen. Deswegen müssen wir unseren Home Office -und allgemeinen Büroalltag körpergerechter optimieren.
-Das ist das primäre Anliegen von "(Home-) Office Survival"!
Auf Dich wartet ein praxiserprobtes Online Coaching
Es kann nicht sein, dass wir Menschen uns durch unseren allgemeinen Lebensstil langfristig unser eigenes Grab schaufeln. Die Studienlage ist eindeutig! Sitzen an sich ist ein Gift, dass langsam aber stetig seine Wirkung immer mehr in uns ausbreitet.
Unser Alltag wird von Stress bestimmt und wir finden wenig oder ineffiziente Möglichkeiten zur Ruhe zu kommen. Einfach weil ein anderer Ansatz her muss.
Unser Körper passt sich immer dem an, was wir dominierend in unserem Alltag machen. Deswegen müssen wir unseren Körper auf unseren Home Office -und allgemeinen Büroalltag optimieren.
-Das ist das primäre Anliegen von "(Home-) Office Survival"!
Was ist das (Home-) Office Survival?
(Home-) Office Survival ist ein in sich geschlossenes System. Es wird Dir dazu verhelfen Deinen Büroalltag von Grund auf neu zu gestalten, sodass Dein Körper nicht mehr zu kurz kommen kann. Es ist so konzipiert, dass Du die Inhalte langfristig wie eine Schablone nutzen und in Deinen Büroalltag integrieren kannst. Deswegen besteht es aus:
Was ist das (Home-) Office Survival?
(Home-) Office Survival ist ein in sich geschlossenes System. Es wird Dir dazu verhelfen Deinen Büroalltag von Grund auf neu zu gestalten, sodass Dein Körper nicht mehr zu kurz kommen kann. Es ist so konzipiert, dass Du die Inhalte langfristig wie eine Schablone nutzen und in Deinen Büroalltag integrieren kannst. Deswegen besteht es aus:
Für wen ist das (Home-) Office System geeignet?
Für wen ist das Home Office System geeignet?
Sebastian Nowak
Faszientherapeut, Buchautor
Sebastian Nowak
Faszientherapeut in Köln, Buchautor
Geboren 1991 im schönen Salzburg verschlug es Sebastian Nowak 2003 in das Umfeld der fast ebenso schönen Stadt Köln wo er sein Abitur abschloss. Bereits in jungen Jahren diagnostizierte man ein ernstes Rückenleiden bei ihm und riet zur Operation. Trotz junger Jahre bereits mit einem eigenen Kopf gesegnet, beschloss er, sich nach alternativen Wegen umzuschauen, die er auch fand und die ihm eine Operation ersparten. Dieser erste Kontakt mit dem Thema Faszien, funktionalem Bewegen und Körperstruktur sollte ihn von da an nicht mehr loslassen. Als begeisterter Kampfkünstler, der nun wieder seinem Hobby in vollen Zügen nachgehen konnte, hatte das Thema „Bewegen“ natürlich eine noch größere Anziehungskraft auf ihn. Nach einem kurzen Versuch all das hinter sich zu lassen und mit dem Studium der Ingenieurswissenschaften in ein bürgerliches Leben abzutauchen,
entschied sich Nowak jedoch dafür, einen Beruf zu ergreifen bei dem er mit und an Menschen arbeiten kann und einen direkten positiven Einfluss auf das Leben dieser Menschen hat. Auf die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger folgte die Ausbildung zum Faszientherapeuten.
Diesen Weg geht er nun seit nunmehr 6 Jahren. Daraus entstanden bereits zahllose zufriedene Klienten in der kölner Faszienpraxis sowie ein Buch, was er 2015 veröffentlichte. Im Laufe der Zeit merkte Sebastian, dass er den ganzen Büroarbeitern, die überwiegend seine Praxis besuchten, noch besser helfen wollte. Er stellt fest, dass für eine wirkliche nachhaltige Veränderung der körperlichen Situation eine Veränderung im Büroalltag an sich stattfinden musste. In der Art wie wir unseren Körper innerhalb dieses Arbeitsblocks nutzen.
So entstand die Vision von (Home-) Office Survival!
Geboren 1991 im schönen Salzburg verschlug es Sebastian Nowak 2003 in das Umfeld der fast ebenso schönen Stadt Köln wo er sein Abitur abschloss. Bereits in jungen Jahren diagnostizierte man ein ernstes Rückenleiden bei ihm und riet zur Operation. Trotz junger Jahre bereits mit einem eigenen Kopf gesegnet, beschloss er, sich nach alternativen Wegen umzuschauen, die er auch fand und die ihm eine Operation ersparten. Dieser erste Kontakt mit dem Thema Faszien, funktionalem Bewegen und Körperstruktur sollte ihn von da an nicht mehr loslassen. Als begeisterter Kampfkünstler, der nun wieder seinem Hobby in vollen Zügen nachgehen konnte, hatte das Thema „Bewegen“ natürlich eine noch größere Anziehungskraft auf ihn. Nach einem kurzen Versuch all das hinter sich zu lassen und mit dem Studium der Ingenieurswissenschaften in ein bürgerliches Leben abzutauchen,
entschied sich Nowak jedoch dafür, einen Beruf zu ergreifen bei dem er mit und an Menschen arbeiten kann und einen direkten positiven Einfluss auf das Leben dieser Menschen hat. Auf die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger folgte die Ausbildung zum Faszientherapeuten.
Diesen Weg geht er nun seit nunmehr 6 Jahren. Daraus entstanden bereits zahllose zufriedene Klienten in der kölner Faszienpraxis sowie ein Buch, was er 2015 veröffentlichte. Im Laufe der Zeit merkte Sebastian, dass er den ganzen Büroarbeitern, die überwiegend seine Praxis besuchten, noch besser helfen wollte. Er stellt fest, dass für eine wirkliche nachhaltige Veränderung der körperlichen Situation eine Veränderung im Büroalltag an sich stattfinden musste. In der Art wie wir unseren Körper innerhalb dieses Arbeitsblocks nutzen.
So entstand die Vision von (Home-) Office Survival!
Was sagen Kunden?
Was sagen Kunden?
Gehe einen Schritt weiter und informiere Dich über das Infovideo auf der nächsten Seite...
EINMALIGES SONDERANGEBOT
Gehe einen Schritt weiter und informiere Dich über das Infovideo auf der nächsten Seite...
Sebastian Nowak
Buchautor
Praxis
Köln
Faszientherapie
(Home-) Office Coaching
Quellen:
Artikel GEO, verlinkte Quelle Annals of Iternal Medicine
Artikel Apotheken Umschau, verlinkte Quelle European Heart Journal
Broschüre Bundesarbeitsgemeinschaft für
Haltungs- und Bewegungsförderung e.V
*Haftungsausschluss
Die Testimonials, die Du hier siehst stammen von echten Kunden des (Home-) Office Survival Coachings. Auch, wenn 90% der Klienten ein ähnliches bis selbes Feedback intern abgeben, ist es mir besonders wichtig zu sagen, dass die Ergebnisse variieren. Jeder Körper reagiert anders und jeder Mensch arbeitet auf seine Art und Weise mit den Prinzipien, Anleitungen und dem wertvollen Feedback, was er bekommt.
Sebastian Nowak © 2022
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.